Merkwürdige Dinge passieren im Smaragdgrünen Traum. Riesige Drachen mit grünschimmernden Schuppen wurden in der Nähe der großen Bäume gesichtet. Man munkelt, dass es sich um den grünen Drachenschwarm handelt, welcher die nahen Portale bewacht... doch diese einst edlen Kreaturen strahlen etwas dunkles, bedrohliches aus, die Aura der Ruhe und des Friedens, für die Yseras Kinder bekannt sind, scheint verschwunden. Abenteurer die sich auf einen Kampf mit diesen Titanen einlassen wollen, sollten reichlich Verbündete mitbringen, denn die Drachen werden nicht zögern und jeden vernichten, der sich zu nahe an sie heran wagt.
Das Erwachen der Silithiden
Die sengende Wüste von Silithus regt sich. Etwas Uraltes erwacht hinter dem südlichen Wall... Der Zirkel des Cenarius hat seine Druiden ausgeschickt, um die Geheimnisse der Wüste zu erkunden. Werdet ihr sie auf ihrer gefährlichen Expedition begleiten? Entdeckt die unheimliche Welt der Silithiden, während ihr immer tiefer in die Schwarmbauten dieser fremdartigen Wesen eindringt. Es erwarten euch viele neue hochstufige Herausforderungen!
Die Schlotternächte
Wenn es Nacht wird in den Städten Azeroths und die Festtagsbeleuchtung entzündet wird, beginnt der Spuk der Schlotternächte. Während der Feiertage bieten euch Händler in Orgrimmar und Ironforge spezielle Schlotternachtsleckereien an, die es in sich haben! Helft kranken Waisenkindern beim Sammeln der begehrten Süßigkeiten. Besucht das Fest des Weidenmanns und unterstützt Yanka die Ruferin der Dunkelheit in ihrem Bestreben, der Allianz ihren Feiertag zu "versüßen" oder stellt euch auf die Seite von Seargent Hartman in Southshore und findet gemeinsam heraus, was es mit dem Weidenmannfest der Verlorenen auf sich hat. Werdet ihr euch der Herausforderung stellen?
Allgemein
* Sofortige Angriffe Die Mechanik der meisten sofortigen Nahkampfangriffe wurde modifiziert, um die Balance der Gegenstände zu verbessern. Bisher basierte der durch sofortige Nahkampfangriffe verursachte Schaden auf der Schadensspanne einer Waffe, zuzüglich einem Schadensbonus durch die Angriffskraft des Spielers. Dieser Bonus wurde abschließend mit der Geschwindigkeit der Waffe multipliziert. Dies hatte zur Folge, dass langsame Waffen mehr Schaden verursachten, als es eigentlich vorgesehen war, wodurch viele Spieler schnellere Waffen als minderwertig betrachteten. Daher haben wir das System zur Berechnung des Angriffskraftbonus für sofortige Nahkampfangriffe modifiziert. Die Änderung wird KEINEN Einfluss auf die Angriffskraftberechnung von normalen Nahkampfangriffen haben. Anstatt mit der Geschwindigkeit der Waffe, wird der Angriffskraftbonus nun mit einer feststehenden Zahl aus der folgenden Tabelle multipliziert: + Zweihandwaffen: 3,3 + Dolche: 1,7 + Alle anderen Einhandwaffen: 2,4 Viele Waffen besitzen nun im Vergleich mit anderen Waffen eine veränderte relative Stärke. Besonders epische (lila) Gegenstände werden nun im Vergleich zu langsameren, überragenden (blau) Gegenständen, mächtiger sein.
Diese Änderung wurde nicht gemacht, um die Stärke von Sofortangriffen zu vermindern, sondern um dem relativen Ungleichgewicht der Waffen im Spiel entgegenzuwirken. Innerhalb einer gewissen Stufenspanne, sollten epische Waffen immer mächtiger sein, als Waffen von überragender Qualität.
Bitte beachtet, dass alle normalen Waffenangriffe nicht von dieser Änderung betroffen sind. Die folgenden Fähigkeiten sind von der Änderung betroffen: 'Finsterer Stoß', 'Hinterhalt', 'Meucheln', 'Wirbelwind', 'Tödlicher Stoß' und 'Überwältigen'.
* Die Reparaturkosten pro Haltbarkeitspunkt für die Rüstungsarten Platte, Schwere Rüstung und Leder wurden reduziert, um den Reparaturkosten von Stoffrüstung der gleichen Qualität zu entsprechen. * Ihr könnt jetzt bis zu 12 Gegenstände zurückkaufen, die ihr zuvor bei einem Händler verkauft habt. Jeder Händler verfügt über ein entsprechendes Rückkauffenster, in dem die letzten 12 verkauften Gegenstände aufgelistet werden. Nur Gegenstände, die ihr seit eurem letzten Login verkauft habt, können von euch zurückgekauft werden. Sobald euer Charakter das Spiel verlässt, wird die Rückkaufliste gelöscht. * 'Wachsamkeit' (Volksfähigkeit der Menschen) kann nun auch im getarnten Zustand verwendet werden. * Wenn sich Euer Ruf um eine Stufe verbessert, wird dies jetzt durch einen entsprechenden Zaubereffekt signalisiert. * In den Ladebildschirmen werden jetzt Spieltipps angezeigt. * Zauber die kanalisiert werden müssen und die durch Bewegungen abgebrochen werden, können nicht mehr während der Bewegung gewirkt werden. * Es wurde ein Bug behoben, durch den der Schwächungszauber 'Tetanus' einen Ausdauerpunkt zuviel abzog. * Begleiter brechen ihre Angriffe auf ein Ziel nicht länger ab, wenn dieses vom Hexenmeisterzauber 'Furcht' betroffen wird. * Der Effekt 'Knockout wurde in 'Desorientiert' umbenannt. Alle Tooltips wurden entsprechend angepasst.
PvP
* Ehrensystem o Die Maximalanzahl an Spielern, die die PvP-Ränge 6 bis 14 erreichen können, wurde angehoben. o Innerhalb des Ehrensystems sollten niedrigstufige Spieler jetzt schneller aufsteigen können (Diese Änderung hat keinen Einfluß auf die höheren Ränge). * Schlachtfelder o Es gibt jetzt individuelle Sammelquesten für alle Schlachtfelder. Die Gewinnerseite eines Schlachtfelds erhält jeweils drei Ehrenabzeichen und die Verlierer jeweils ein Ehrenabzeichen. Jeweils drei Ehrenabzeichen können beim entsprechenden Questgeber gegen Ehrenpunkte und eine Rufverbesserung eingetauscht werden. o Spieler der Stufe 10 - 19 können jetzt an der Schlacht in der Warsongschlucht teilnehmen. o Das Alteractal wurde überarbeitet: + Um die Mitspieleranzahl pro Team besser auszugleichen, betreten Spieler das Tal jetzt auf einer Eins-zu-eins-Basis (Beispiel: Es befinden sich zwei Teams mit jeweils 30 Mann auf dem Schlachtfeld, während sich noch 10 Allianzspieler und 2 Hordenspieler in der Warteschlange befinden. In diesem Fall können jeweils 2 weitere Spieler der Allianz und 2 Spieler der Horde das Schlachtfeld betreten, womit jedes Team am Ende über 32 Mitspieler verfügt). + Um ein Schlachtfeldinstanz im Alteractal zu starten, sind jetzt nur noch minimal 20 Spielern nötig (Die maximale Spieleranzahl ist weiterhin 40). + Die für das Abschließen oder die Eroberung eines Schlachtfelds vergebenen Punkte wurden leicht reduziert. + Friedhöfe und deren Eroberungspunkte befinden sich jetzt an verschiedenen Positionen. Diese Änderung war notwendig, um Schwarmtaktiken nach der Eroberung eines Friedhofs zu verhindern, welche sich negativ auf den Spielfluss auswirkten. Friedhöfe sollten jetzt sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung einen höheren Stellenwert einnehmen. + Am Schlachtfeldgelände wurden verschiedene Änderungen vorgenommen. Diese sollen Exploits der Landschaftsgeometrie vermeiden und das Schlachtfeld besser an die neue Friedhofsmechanik anpassen. + Der Iceblood-Friedhof wurde befestigt. + Die Hütte der Heiler von Frostwolf verfügt nun über passende Wachen. + Ein große Lawine hat die östlichen und westlichen Teile des Alteractals unzugänglich gemacht. Dadurch mußten sich die Syndikatsanhänger, die Woodpaw-Gnolle und viele der Winterax-Trolle neue Quartiere suchen. + Als Folge der Lawine, haben sich Korrak der Blutrünstige und die wenigen überlebenden Trolle auf dem Snowfall-Friedhof eingenistet. Um den Snowfall-Friedhof zu erobern, müssen zunächst Korrak und seine Trollanhänger ausgeschaltet werden. + Die Quests 'Korrak der Blutrünstige' (Allianz), 'Korrak der Unsterbliche' (Allianz), 'Die Legende von Korrak' (Horde) und 'Korraks Rückkehr' (Horde) wurden aus dem Spiel entfernt. Die Abschlußbelohnung für die erste Korrak-Quest erhält man jetzt über die abschließende Quest, welche zum Sieg im Alteractal führt. Wir wissen, dass einige Spieler die Korrak-Quest angenommen aber nie abgeschlossen haben. Da ein großer Teil dieser Spieler die Quest zum Töten des gegnerischen Generals bereits vollendet hat, haben wir der Generalsquest einen weiteren Questschritt hinzugefügt. Dadurch haben die betroffenen Spieler die Möglichkeit, die verschobene Questbelohnung zu erhalten, obwohl sie die eigentliche Generalsquest bereits abgeschlossen haben. + Spieler, die die Quests 'Held der Stormpike' und 'Held der Frostwolf' abschließen, können zwischen einem zusätzlichen Belohnungsgegenstand wählen. + Die Stärke der NSCs wurde verringert. Alle NSCs sind jetzt zwischen 15-30% schwächer. + An den Enden der Eingangstunnel des Alteractals wurden Tore installiert. Diese schließen sich zwei Minuten nach Schlachtbeginn. * Die Stoffrüstungssets für den zweiten Rang der Horde und der Allianz haben neue Texturen erhalten.
Druide
* Nachdem ein großer Teil der Druidentalente überarbeitet worden ist, haben alle Druiden die Möglichkeit, ihre Talentpunkte neu zu verteilen. Die Trainingskosten für alle talentabhängigen Zauber und Fähigkeiten wurden erheblich gesenkt. * Hurrikan - Ist nicht länger ein Talent und für alle Druiden ab Stufe 40 erhältlich. Der Schaden und die Manakosten aller Zauberränge wurden erhöht. Hurrikan wird jetzt auf ein bis zu 30 m entferntes Zielgebiet gewirkt. Die Reichweite kann durch das Talent 'Reichweite der Natur' weiter erhöht werden. Der Verlangsamungseffekt ist nicht länger stapelbar, wenn der Zauber von mehreren Druiden auf dasselbe Ziel gewirkt wird. Der Effektradius wurde leicht verringert. * Fluch aufheben - Der Tooltipp wurde aktualisiert und weist jetzt darauf hin, dass der Zauber nur auf befreundete Ziele gewirkt werden kann. * Gestaltwandeln - Es wurde ein Bug behoben, der verhinderte, dass die Kälteeffekte der Eisrüstung/Frostrüstung beim Gestaltwandeln nicht gebannt wurden. * Prankenhieb - Die Abklingzeit wurde entfernt. * Gelassenheit - Die Abklingzeit wurde auf 5 Minuten verringert und die Manakosten um 25% reduziert. * Katzengestalt - Der Angriffskraftbonus der Katzengestalt sollte jetzt beim Betreten einer neuen Zone, oder beim Einloggen, richtig berechnet werden.
Jäger
* Gegenangriff - Verwendet jetzt die korrekte Abklingzeit. * Werfen - Die Verwendung dieser Fähigkeit sollte jetzt nicht mehr die Abklingzeit aller anderen Fähigkeiten auslösen. * Die Fähigkeit 'Automatischer Schuss' wird jetzt beim Tod des Charakters abgebrochen. * Windnattern verfügen jetzt über die Begleiterfähigkeit 'Blitzschlagatem'. Diese Fähigkeit hat eine mittlere Reichweite, wird sofort gewirkt und verursacht beim Ziel Naturschaden.
Magier
* Arkane Geschosse - In der Aktionsleiste sollte jetzt der richtige Indikator angezeigt werden, wenn das Ziel außer Reichweite ist.
Paladin
* Das 'Richturteil des Lichts' und das 'Richturteil der Weisheit' wirken nun beide auch auf Spieler, die gegen Heiligeffekte immun sind (z.B. Gottesschild).
Priester
* Psychischer Schrei - Der Tooltipp weist jetzt darauf hin, dass der Furchteffekt gebrochen werden kann, wenn das Ziel Schaden erleidet. Der Radius wird jetzt ebenfalls angezeigt. * Verschlingende Seuche (Untote) - Beim Wirken der Fähigkeit wird der Effekt 'Innerer Fokus' jetzt korrekt aufgebraucht. * Schattenschild (Troll) - Der Tooltipp wurde aktualisiert. * Elunes Anmut (Nachtelfen) - Neues Symbol.
Schurke
* Verschwinden - Es wurde ein Bug behoben, der verhinderte, dass die Kälteeffekte der Eisrüstung/Frostrüstung beim Verschwinden nicht gebannt wurden. * Parieren - Die Fähigkeit kann jetzt schon ab Stufe 12 erlernt werden. * Klingenwirbel - Die Fähigkeit wird jetzt auch durch Spezialattacken wie 'Finsterer Stoß' und 'Tritt' ausgelöst. * Bogen/Armbrust/Schusswaffen abschießen - Es wurde ein Bug behoben, durch den die Fähigkeit schneller als vorgesehen verwendet werden konnte. * Werfen - Die Verwendung dieser Fähigkeit aktiviert jetzt nur noch die Abklingzeit aller 'Schießen'-Fähigkeiten. * Hinterhalt - Verwendet jetzt die normalisierte Angriffskraft. * Meucheln - Verwendet jetzt die normalisierte Angriffskraft. * Riposte - Verwendet jetzt die korrekte Abklingzeit. * Finsterer Stoß - Verwendet jetzt die normalisierte Angriffskraft.
Schamane
* Blitzschlagschild - Der Tooltipp wurde verbessert, um die Wirkungsweise des Zaubers besser zu erläutern. * Geisterwolf - Die Zauberzeit der Fähigkeit, wird jetzt durch das Talent 'Schnelligkeit der Natur' korrekt verringert.
Hexenmeister
* Todesmantel - Die Abklingzeit des Zaubers wurde verringert und die Manakosten erhöht. 'Todesmantel' verursacht jetzt einen kurzen Furchteffekt, dessen Wirkungsdauer bei mehrfachen Wirken auf einen gegnerischen Spieler nicht verringert wird. * Verderbnis - Die Wirkungsdauer des Zaubers wurde verringert und der Schaden pro Sekunde erhöht. Der Gesamtschaden sollte sich im Vergleich zu vorher kaum verändert haben. * Fluch der Pein - Die Wirkungsdauer des Zaubers wurde auf 24 Sekunden verringert und der Schaden pro Sekunde erhöht. Der Gesamtschaden sollte sich im Vergleich zu vorher kaum verändert haben. * Feuersbrunst - 'Feuersbrunst' entfernt den Zauber 'Feuerbrand' Rang 4 vom Ziel. * Dunkle Macht - Verringert die Zauberzeit der Zauber 'Seelenfeuer', 'Höllenfeuer', 'Feuerbrand' und 'Schattenblitz'. * Intensität - Gewährt Euch eine Chance beim Kanalisieren der Zauber 'Feuerregen', 'Höllenfeuer' und 'Seelenfeuer' durch Schaden verursachten Unterbrechungen zu widerstehen. * Feuerschwall - Gewährt Euren Zaubern 'Feuerregen', 'Höllenfeuer' und 'Seelenfeuer' eine Chance, das Ziel zu betäuben. * Seelenverbindung - Der auf Euren Begleiter umgeleitete prozentuale Schadensanteil wurde verringert. * Verderben - Der Schadensbonus bei kritschen Treffern wurde reduziert. * Teufelsjäger beschwören - Verfügt jetzt über einen neuen, einzigartigen Soundeffekt. * Verbessertes Mana entziehen - Das Talent verursacht jetzt 150% Schaden, anstatt wie bisher 200%. * Geringe Unsichtbarkeit (Sukkubus) - Der Tooltipp wurde überarbeitet und gibt die aktuellen Änderungen wieder. * Es wurde ein Bug behoben, durch den der Stärkungszauber 'Meister der Dämonologie' aufgehoben wurde, wenn der Begleiter des Hexenmeisters gebannt wurde.
Krieger
* Erschütternder Schlag - Beginnt bei Verwendung jetzt einen Kampf. * Bogen/Armbrust/Schusswaffen abschießen - Es wurde ein Bug behoben, durch den die Fähigkeit schneller als vorgesehen verwendet werden konnte. * Werfen - Die Verwendung dieser Fähigkeit aktiviert jetzt nur noch die Abklingzeit aller 'Schießen'-Fähigkeiten. * Tödlicher Stoß - Verwendet jetzt die normalisierte Angriffskraft. * Überwältigen - Verwendet jetzt die normalisierte Angriffskraft. * Wirbelwind - Verwendet jetzt die normalisierte Angriffskraft. * Verwendet ein Krieger Schmuckstücke, um Unbeweglichkeitseffekte zu entfernen, kann er danach sofort die Fähigkeit 'Sturmangriff' einsetzen. * Die Kameraperspektive bei der Verwendung von 'Sturmangriff' wurde angepasst.
Gegenstände
* Gegenstände, die für eine bessere Trefferchance sorgen, werden jetzt der erhöhten Fehltrefferchance durch Beidhändigkeit entgegenwirken können. * Der Setbonus, den man beim Tragen von 5 Teilen des Sets 'Zorn des Kriegers' erhält, wirkt jetzt auch bei 'Wirbelwind' und 'Gegenschlag'. * Der Setbonus, den man beim Tragen von 5 Teilen des Druidensets 'Gewänder des Stormrage' erhält, zeigt jetzt korrekt die verringerte Zauberzeit an. * Der Setbonus des Druidensets "Gewänder des Cenarius', der den Schaden von 'Dornen' verbessert, wirkt jetzt richtig, wenn 'Dornen' auf andere Spieler gewirkt wird. * Bannfluch, Segnung, Donnerschlag und Schattenschlag behalten jetzt die Verzauberungen und Haltbarkeitswerte bei ihrer Transformation bei. * Die Fähigkeit mit der man Rhok'delar und Lok'delar verwandeln konnte, wurde entfernt, allerdings kann man jetzt mit Vartrus dem Uralten sprechen, um den Gegenstand zu erhalten, den man momentan nicht besitzt. * Das 'Tuch der Segnung' verfügte über Werte und Effekte eines qualitativ besseren Gegenstands, war jedoch ein epischer Gegenstand. Dies wurde nun überarbeitet und der Gegenstand verfügt jetzt über die angemessenen epischen Werte. * Der Effekt des 'Admiralshuts' wurde verändert. Der 'Admiralshut' kann jetzt angeklickt werden, um für eine Aura zu sorgen, die bei einem selbst und in der Nähe befindlichen Gruppenmitgliedern für erhöhte Ausdauer sorgt. Wird der Hut abgenommen, verschwindet auch der Effekt. Der Gegenstand 'Attacke des Direktors' wurde in ähnlicher Weise überarbeitet. * 'Splitter der Flamme' und 'Splitter der Schuppe' sind jetzt einzigartig. * Die 'Rute der wiederauferstehung' heilt jetzt mehr Gesundheit über Zeit. * Die Fähigkeit 'Rüstung durchstechen', die man bei Rivenspike, Bashguuder, Grubenmeister 5000 und Vibroklinge vorfindet, ist nicht mehr mit 'Feenfeuer' stapelbar. * 'Chromatische Stulpen' verfügen nicht mehr über einen aufgeführten Heiligwiderstandsbonus, da kein wirklicher Heiligwiderstand besteht. * Der 'Ring der Bindung' und die 'Klinge der ewigen Dunkelheit' haben jetzt angemessene Minimalstufen. * Die 'Dämonische Rune' wurde jetzt in einen guten (grünen) Gegenstand umgeändert, so dass beim Plündern auch die Nachricht 'Wird beim Aufheben gebunden' angezeigt wird. * 'Unverwundbarkeit' schützt nicht mehr vor einer 'Dämonischen Rune'. * Deviatfisch wird jetzt in dem Bereich Handwerkswaren des Auktionshauses angezeigt. * Die Textur der Jadefeuerhose wurde korrigiert. * Das Anzeigenbild für Blitzstrahlpulver wurde verändert. * Schredder-Bedienungsanleitungsseiten werden nicht mehr für die Allianz droppen. * Der 'Helm der Gurubashi' verbirgt jetzt langes Haar richtig.
Berufe
* Es gibt jetzt Silithidenrüstung, die von Lederern angefertigt werden kann. Für das Erlernen der Rezepte benötigt man einen gewissen Ruf beim Zirkel des Cenarius. * Bei Mitgliedern des Twilight-Hammer in Silithus können zusätzliche Rezepte für Schneiderei und Schmiedekunst in verschlüsselten Botschaften gefunden werden. * Den Drachenschuppenlederermeistern wurden zwei zusätzliche Rezepte für Drachenschuppenlederverarbeitung hinzugefügt. * Es wurde ein Rezept für Drachenschuppen hinzugefügt, das die Tötung der mächtigen grünen Drachen erfordert. * Die blauen, grünen und schwarzen Rüstungsteile für Drachenschuppenlederverarbeitung sind jetzt Teile eines Sets, verfügen über Setboni und sollten somit deutlich begehrter sein. * Grüne Drachenschuppenrüstung verfügt über leicht verringerte Willenskraft und jetzt auch eine Ausdauerkomponente. * Der Setbonus der Eisenfederrüstung wurde verbessert. * Der Gegenstand 'Murlocschuppengürtel' der Lederverarbeitung wurde verbessert. * Dem Verkäufer im Redridgegebirge wurde das Lederverarbeitungsmuster für die 'Schwarzwelpentunika' hinzugefügt. * Für alle Wildledermuster der Lederverarbeitung gilt jetzt 'Bindung bei Erhalt'. * Sämtliche Wildledermuster der Lederverarbeitung haben jetzt bei Händlern keinen Verkaufswert mehr. * Von Verzauberern hergestellte Zauberstäbe sind jetzt von guter (grüner) Qualität und haben erhöhte Schadenswerte. * Die Mindeststufe für die Questlinien des Fachmanns für Erste Hilfe, fachmännisches Angeln und Kochen wurde auf 35 herabgesetzt. * Das Elixier der Wasseratmung wird nicht mehr von den Zaubern 'Wasseratmung' von Schamanen und Hexenmeistern überschrieben, wenn das Elixier über eine längere Haltbarkeit verfügt. * Der Begleiterheileffekt der 'Robe der Leere' wurde verbessert. * Für den Alchimieexperten wird jetzt Fertigkeitsstufe 125 anstelle von 100 benötigt. * Der Text des 'Tranks der freien Aktion' wurde geändert, um deutlich anzugeben, dass der Trank nicht rückwirkend ist. Außer an dem Text wurden keine weiteren Veränderungen vorgenommen. * Gnomen-Gedankenkontrollkappe - hat jetzt wie Zauber der Kategorie Bezauberung bei mehrfachem Wirken eine nachlassende Wirkungskraft. * Die Größe von Blindkraut wurde erhöht, damit man es leichter ausmachen kann.
Questen
* Es wurden Questen der Stufe 50 für Krieger, Schamanen, Paladine und Hexenmeister hinzugefügt. Die Ausbilder in den Hauptstädten geben Auskunft wo man diese Questen beginnen kann. * Tanaris wurden ein paar neue Questen hinzugefügt. Geht nach Steamwheedle, um herauszufinden, ob ihr euch nützlich machen könnt. * Die Questreihe 'Rin'jis Geheimnis' verfügt jetzt über ein Ende und eine Belohnung. Habt ihr bereits zuvor die Quest 'Rin'jis Geheimnis' aus dem Hinterland abgeschlossen, sprecht mit Oran Snakewrithe im Magieviertel von Undercity und wählt die Quest 'Orans Dankbarkeit' aus. * Bei folgenden Wiederholungsquesten wurde die Stufe auf 55 erhöht: Morgenkorn nach Darnassus, Morgenkorn für die Festung Feathermoon und Morgenkorn nach Thunder Bluff. Diese Veränderung hat zur Folge, dass Charaktere der Stufe 56 und höher einen erhöhten Rufstatus beim Zurückkehren nach Morgenkorn feststellen werden. * Die Distelholzaxt wird bei der Quest 'Webwood-Giststoff' nicht mehr als Questbelohnung zur Auswahl stehen. * Die Belohnungen der Magierquesten für Stufe 30 sind jetzt von überragender (blauer) Qualität.
Schlachtzüge und Dungeons
* Azuregos ist jetzt wie vorhergesehen gegen Frostschaden resistent. * Steht man vor Chromaggus und kann ihn mit Zaubern treffen, so wird man von seiner Atemattacke getroffen. * Razorgore besitzt jetzt die Fähigkeit, Spieler in seine Nähe zu zaubern, wenn er diese eine gewisse Zeit lang nicht erreichen kann. * Es wurde ein Fehler behoben, der verursachte, dass Brutlord Lashlayer mit seinem "Tödlichen Stoß' weniger Schaden als beabsichtigt verursachte. * Es wurde ein Fehler behoben, der den Schwächungszauber 'Brennendes Adrenalin' entfernbar machte, wenn auf das Ziel ausreichend andere Schwächungszauber angewandt wurden. * Es wurde ein unbeständiges Spottverhalten von Ebonroc, Firemaw und Flamegor im Pechschwingenhort behoben. * Beim Häuten von Magmadar erhält man jetzt Kernleder. * Es wurde ein Fehler behoben, der verursachte, dass die Hohepriesterin Jeklik keine rasenden Blutsucherfledermäuse beschwören konnte. * Es wurde ein Fehler behoben, der gestattete, dass Hakkars 'Verdorbenes Blut' Begleiter anvisierte.
Benuterinterface
* Verschiede Teilbereiche der UI wurden in Addons umkonvertiert, um die Ladezeiten im Spiel und die Speichernutzung zu reduzieren. Die Änderungen sind für den Spieler nicht sichtbar. Gegebenfalls müssen von Spielern erstellte Addons entsprechend angepasst werden. * Im Auktionshaus kann man jetzt nach zufälligen Gegenstandseigenschaften suchen, wie z.B. "des Affen". * Die Symbole für Gegenstände die in der Aktionsleiste abgelegt wurden, verfügen jetzt über einen grünen Rand, wenn der entsprechende Gegenstand momentan angelegt ist. So lässt sich leichter feststellen, ob ein Gegenstand gerade angelegt ist und daher benutzt werden kann. * Ruffenster: Bewegt man den Mauszeiger auf eine Fraktion, wird jetzt mit einem Tooltipp angezeigt, wieviele Rufpunkte noch erforderlich sind, um die nächste Rufstufe mit der angewählten Fraktion zu erreichen. * Erhält man Rufpunkte, wird der genaue Wert im Kampflog angezeigt. * Es gibt jetzt eine neue Option im Interfacemenü, mit der man den Hintergrund bei den Spielerportraits und den Gesundheits- und Manaanzeigen für eine bessere Anzeige transparent erscheinen lassen kann. * Im Auktionshaus werden jetzt auch der vom Spieler definierte Mindestkaufpreis und Sofortkaufpreis angezeigt, unabhängig davon, ob bereits ein Gebot erfolgt ist oder nicht. * Die Systemnachrichten beim Würfeln um Beute, sollten jetzt auch immer bei Spielern angezeigt werden, die sich nicht unmittelbarer Nähe der Gruppe befinden.
Spielwelt
* Die Flugrouten in Silithus wurden jetzt von der Heldenwacht nach Burg Cenarius verlegt. Charakter, die zuvor die Flugroute der Heldenwacht entdeckt hatten, werden jetzt so behandelt, als hätten sie die Flugroute der Burg Cenarius entdeckt. * Silithus wurde bei der Burg Cenarius ein neutraler Friedhof hinzugefügt. Zusätzlich zu diesem Friedhof werden Charakter, die in Silithus sterben, jetzt zu dem Friedhof gesandt, der näher zu ihrem Ort des Versterbens lag: Heldenwacht oder Burg Cenarius. * Das Töten von Feinden wie Twilight-Hammer und Silithiden in Silithus wird jetzt mit einer Rufverbesserung bei dem Zirkel des Cenarius belohnt. Man kann seinen Ruf bis zur Mitte des Status 'Freundlich' mit Nicht-Elitegegnern verbessern und mit Elitegegnern bis zur Mitte des Status 'Wohlwollend'. * Flammkins (Wüterich, Speier und Grimmling) in der brennenden Steppe droppen jetzt Elementarfeuer. * Ein neuer Waffenhändler, der auch Haltbarkeitsschaden an Gegenständen reparieren kann, ist zu der Nachtlaublichtung in Felwood gezogen. * Die Gebietskarte von Silithus wurde überarbeitet und dessen Skalierung verändert. * Einige Gebiete von Azeroth wurden überarbeitet, sodass das Aufdecken von noch unentdeckten Gebieten einfacher sein wird. * Das Teilgebiet 'Woodpawhügel' von Feralas verleiht jetzt beim ersten Betreten den korrekten Wert an Erfahrung für neuentdeckte Gebiete. * Brackenwall verfügt jetzt über einen Richtungspfeil auf der Minikarte, der dorthin zeigt, wenn man man sich in Reichweite befindet. * Dunkelmond-Jahrmarkt: Es kann jeweils nur ein Stärkungszauber von Sayge auf dem Spieler aktiv sein. * Aufgrund verstärkter Nachfrage verkauft der Gemischtwarenverkäufer in Undercity jetzt Trichterwindentau. * Alle Friedhöfe, die Anpassungen benötigten, wurden jetzt so überarbeitet, dass der Geist des Charakters beim Betreten der Welt dem Geistheiler gegenüber steht.
Fehlerkorrekturen
* Man hängt jetzt nicht länger fest oder kann nicht mehr plündern, wenn man versucht als Geist Muscheln oder Schatztruhen zu öffen. * Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Spieler bei der Fallanimation festhingen, wenn sie beim Springen einen Spontanzauber wirkten.
-------------------------------------------------- Ein wahrer Krieger lässt sich nicht unterkriegen!!
NACHRICHT DES PRÄSIDENTEN VON BLIZZARD ENTERTAINMENT
In den letzten Wochen kam es mehrfach zu längeren Ausfallzeiten und starken Verzögerungen auf den europäischen "World of Warcraft"-Realms. Ursache waren eine Reihe voneinander unabhängige Ausfälle technischer Natur. Für die dadurch entstandenen zeitweiligen Unterbrechung des Spielservices möchte ich mich an dieser Stelle bei all unseren Spielern entschuldigen. Es ist Blizzards Bestreben, seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten, daher möchte ich kurz auf die Geschehnisse der letzten Wochen eingehen.
Es sind insbesondere zwei Vorfälle, die ich näher erläutern möchte. Am 31. August wurden Spieler von den Realms eines unserer Datacenter getrennt. Die Ursache war ein Defekt in unserem Netzwerk und dessen Unterstützungsystemen, die die Plattform zum Internet verbindet. In Zusammenarbeit mit dem Betreiber des Datacenters konnten wir das Problem durch ein kontrolliertes Herunterfahren und Neustarten der Server beheben. Dieser Ausfall hat bedauerlicherweise alle europäischen Spieler beeinflusst, da sowohl der Login-wie auch der Authentifizierungsprozess davon betroffen waren.
Am darauffolgenden Tag waren alle Spieler, die sich während der Hauptspielzeit zu einem bestimmten Datencenter verbunden haben, von starken Verbindungsstörungen betroffen. Unsere Untersuchungen ergaben, dass ein Leitungsausfall zwischen unserem Netzwerk und unserem Internetdienstanbieter eine Halbierung der Bandbreite verursachte. Wir haben unseren Internetdienstanbieter kontaktiert, um den Datentransfer zu einem Ersatzsystem umzuleiten, damit diese Spieler weiterspielen konnten. Dennoch blieb die Störung bis zur vollständigen Reparatur der betroffenen Hardware am 5. September bestehen.
Die darauffolgende Woche verlief praktisch störungsfrei.
Am 12. September registrierten wir in verschiedenen Datacentern einen dramatischen Temperaturanstieg. Um eine etwaige Beschädigung der Hardware zu vermeiden, war es notwendig, die betroffenen Server herunterzufahren. Der zuständige Internetdienstanbieter stellte schnell einen Defekt der Klimaanlage fest, der umgehend behoben wurde. Erst nach einer örtlichen Überprüfung der Hardware auf mögliche Folgeschäden durch unseren Hardwarelieferanten, wurden die Server wieder für den Spielbetrieb freigegeben.
Am gleichen Tag trat zusätzlich zwischen verschiedenen europäischen Internetdienstanbietern ein anhaltendes Peering/Routing-Problem auf, das sich insbesondere auf Frankreich und die Verfügbarkeit unserer dortigen Server auswirkte. Wegen der dadurch entstandenen Verbindungsstörungen konnten viele Spieler ihren Anmeldeprozess nicht beenden, sondern blieben im Verbindungsdialog stecken. Durch die Komplexität des Problems war es uns leider nicht möglich, eine umgehende Lösung zu finden. Infolgedessen wurde mit den zuständigen Internetdienstanbietern vereinbart, den Datentransfer zukünftig um die betroffenen Gebiete herumzuleiten. Wir gehen davon aus, dass das Problem nun behoben ist, da seit vergangenem Mittwochabend keine Störungen oder Authentifizierungsprobleme mehr aufgetreten sind.
Auch wenn wir die durch Hardwareausfälle und Verbindungsprobleme verursachten Schwierigkeiten der letzten Wochen überwunden haben, vermindert dies jedoch nicht die von Ihnen hingenommenen Ausfallzeiten. Wir fühlen uns auch weiterhin dazu verpflichtet, Ihnen, unseren Kunden, eine bestmögliche Spielumgebung bereitzustellen. Daher möchte ich mich im Namen aller Blizzard-Mitarbeiter dafür entschuldigen, dass dies in in den letzten Wochen nicht immer möglich war. Zusätzlich habe ich veranlasst, dass ergänzend zu den zwei Tagen Gutschrift und dem Ruhebonus, den alle Spieler bereits bekommen haben, alle europäischen Spieler-Accounts eine zusätzliche Gutschrift von drei Tagen erhalten. Diese werden in der kommenden Woche allen europäischen Accounts gutgeschrieben.
Ich möchte ebenfalls versichern, dass sich unsere Teams in Europa und den USA auch weiterhin engagieren und rund um die Uhr daran arbeiten, auftretende Probleme umgehend zu beheben. Der beständige Informationsaustausch zwischen allen Abteilungen auf beiden Seiten des Ozeans wird auch in Zukunft garantieren, dass Probleme schnellstmöglich erkannt und beseitigt werden.
Parallel dazu arbeiten wir ständig an neuen Features, um das Spiel weiterhin zu verbessern. Erst vor kurzem haben wir mit Patch 1.7 Änderungen am Programmcode vorgenommen. Ziel war eine effizientere Verteilung der Serverlasten, um so Verzögerungen, insbesondere auf Servern mit aktiven Instanzen, zu verringern. Dies hat zu einer besseren Leistung des neuen Schlachtfelds „Arathibecken" und beliebten Dungeons wie „Der geschmolzene Kern“ und „Zul’Gurub“ beigetragen.
Wir werden auch in Zukunft an weiteren Verbesserungen arbeiten und konzentrieren uns dabei nicht zuletzt auch auf die Stabilität unserer Spielplattformen. Gleichzeitig sind wir darum bemüht, unsere Spieler beim Auftreten von möglichen Problemen rechtzeitig mit Informationen zu versorgen.
Mike Morhaime Präsident Blizzard Entertainment
-------------------------------------------------- Ein wahrer Krieger lässt sich nicht unterkriegen!!
Vorab ein Hinweis zu den Addons: Es ist anzuraten, alle Addons erstmal zu deaktivieren, bis neue Versionen verfügbar sind!!!
Patch 1.7.0 (14.09.2005)
Zul’Gurub Tief im Dschungel von Stranglethorn wurde eine uralte Stadt der Trolle voll lauernder Gefahren entdeckt. Seid ihr bereit, zusammen mit einer Gruppe furchtloser Entdecker die Mysterien dieser Stadt zu erkunden? In Zul’Gurub, einer neuen hochstufigen Schlachtzugsinstanz für bis zu 20 Spieler, warten 120 neue rare und epische Gegenstände darauf, von tapferen Abenteurern entdeckt zu werden. Das Abenteuer lockt!
Das Arathibecken Schließt euch dem Bund von Arathor oder den Entweihten an und kämpft um die Vorherrschaft über die kostbaren Rohstoffe, die auf dem neuesten Schlachtfeld gehortet werden, dem Arathibecken! Auf diesem Schlachtfeld prallen Teams von bis zu 15 Spielern pro Seite aufeinander, und das Team, dem es als erstes gelingt, 2000 Rohstoffpunkte zu sammeln, wird den Sieg davontragen. Auf dem Weg zum Sieg können Spieler strategisch wichtige Punkte des Beckens einnehmen, ihre eigenen Positionen stärken und ihren Gegnern empfindliche taktische Niederlagen beibringen. Die Zeit, sich dem Kampf anzuschließen und die Vielzahl neuer Belohnungen zu jagen, die Spieler ab einem gewissen Ruf bei den neuen Fraktionen erhalten, ist gekommen!
Anglerwettbewerb in Stranglethorn Der Anglerwettbewerb in Stranglethorn ist ein großes neues Event, das an den Küsten von Stranglethorn ausgetragen werden wird. Goblins aus der Gegend werden in Ironforge und Orgrimmar interessierte Angler über das Turnier und die Regeln informieren. Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, ertönt der Ruf in ganz Stranglethorn, dass alle Teilnehmer ihre Angeln auswerfen können.
Allgemeines
* Charaktere, die im Kampf die Waffen wechseln, haben eine Abklingzeit von 1,5 Sekunden, bis sie ihre Fähigkeiten wieder verwenden können (1 Sekunde Abklingzeit für Schurken). * Tauren können nun Wölfe reiten, wenn sie die Fähigkeit „Wolfreiten“ erlernen. * Besessene Einheiten (z.B. durch Gedankenkontrolle, Augen des Wildtiers, etc.) können nun den Kampfmodus beenden, wenn sie das momentane Ziel abwählen. Außerdem hat das Benutzerinterface nun einen goldenen Rand, solange die besessene Einheit aktiv an einem Kampf mit dem Ziel beteiligt ist. * Einigen Betäubungszaubern und -fähigkeiten, denen vorher nicht widerstanden werden konnte, kann jetzt widerstanden werden, wie es ursprünglich geplant war. * Schaden absorbierende Effekte schützen nun nicht mehr vor Sturz-, Erstickungs- oder Erschöpfungsschaden. * Die Zielkreise für flächenwirksame Zauber und Fähigkeiten werden nicht mehr abgebrochen, wenn sich der Charakter bewegt. * Absorbierte und widerstandene Umgebungsschäden werden nun im Kampflog angezeigt. * Wenn ein Angriff nicht-physischen Schaden anrichtet, wird die Art des Schadens nun im Kampflog angezeigt. * Es wurde ein Bug behoben, durch den ein Spielercharakter in einem Duell durch Zauberreflektion getötet werden konnte. * Auren und Gestaltwandlungen können nun abgebrochen werden, wenn der Charakter flieht oder verwirrt ist. * Es wurde ein Bug behoben, durch den ein Jäger, der die Fähigkeit „Totstellen“ einsetzt, nicht mit einem Rechtsklick angegriffen werden konnte. * Waffen können nicht mehr abgelegt werden, während sie „entwaffnet“ sind. * Schwächungszauber und flächenwirksame Zauber verwenden nun ihre tatsächliche Zauberstufe statt der effektiven Zauberstufe, um periodische Widerstände zu berechnen. * Die Fähigkeit „Entfesselungskünstler“ funktioniert nun wieder gegen Frostnovas und Eiskältefallen. * Schadensabsorption wird nun vor Schaden teilenden Effekten angewandt. * Wachen in neutralen Städten greifen nun nicht mehr an, wenn man Zauber auf seine Tiere oder beschworene Begleiter wirkt. * Es wurde ein Bug behoben, der bewirkte, dass Charaktere Mana regenerieren, während Zauber oder Fähigkeiten kanalisiert werden, die Mana verbrauchen. * Es wurde ein Bug behoben, der bewirkte, dass die Fähigkeit „Benommen“, die manche Kreaturen auf Ziele anwenden, wenn sie von hinten angreifen, von manchen Zaubern aufgehoben wurde (z.B. Segen der Freiheit) * Es wurde ein Bug behoben, der bewirkte, dass dem periodischen Schaden mancher flächenwirksamer Zauber öfter widerstanden wurde als vorgesehen, wenn diese Zauber auf einem niedrigeren Rang des Zaubers gewirkt wurden (betroffene Zauber: Blizzard, Weihe, Sprengfalle, Flammenstoß, Hurrikan, Feuerregen und Salve). * Effekte, die Charaktere immun gegen physischen Schaden machen, machen den Charakter nicht mehr immun gegen den Effekt „kürzlich bandagiert“ durch Erste Hilfe. * Es wurden allgemeine Verbesserungen der Kamera vorgenommen. * Versammlungssteine Es wurde eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen, die zu einer besseren Gruppenbildung führen sollten, wenn Versammlungssteine verwendet werden. Man wird nun nicht mehr aus der Warteschlange eines Versammlungssteines geworfen, wenn ein Spieler eine Gruppeneinladung ablehnt oder wenn ein Spieler eingeladen wird, der bereits in einer Gruppe ist. Es erscheint nun eine Benachrichtigung, dass man die Warteschlange eines Versammlungssteines verlassen hat, wenn sich der Anführer der Gruppe ausloggt. Brecher und Heiler werden vom Versammlungsstein automatisch der Gruppe hinzugefügt, wenn sie das fünfte Mitglied der Gruppe sind. Man kann nun vom Versammlungsstein einer Gruppe hinzugefügt werden, wenn diese Gruppe Charaktere beinhaltet, die vom Spiel getrennt wurden.
PvP
* Schlachtfelder o Es gibt auf den Schlachtfeldern Warsongschlucht, Alteractal und Arathibecken nun „Feiertage“. Feiertage sind während der meisten Wochenenden; sie beginnen Donnerstag abends um Mitternacht und dauern an bis Dienstag früh. Während der Feiertage erscheinen Abgesandte des Schlachtfeldes in den wichtigsten Städten, und die Ehren/Fraktionsboni, die Spieler für das Erreichen bestimmter Ziele erhalten, werden erhöht. o Der Warsongschlucht wurden Systemnachrichten hinzugefügt, die die Herolde ersetzen. Verlierer der Warsongschlucht erhalten nun ein o Aufopferungsabzeichen, das sie bei Captain Shatterspear oder Schildwache Farsong abgeben können, um ihren Ruf zu verbessern. o Die offensive Anwendung von Schadensimmunitäten bewirkt nicht mehr, dass die Flagge in der Warsongschlucht fallengelassen wird. o Auf Schlachtfeldern werden Charaktere automatisch beim Geistheiler wiederbelebt, es sei denn, der Spieler lehnt die Wiederbelebung ab. o Es wurde ein Bug behoben, der bewirkte, dass Charaktere als Geist durch das Anfangstor der Warsongschlucht gehen konnten. o Im Alteractal erhalten Spieler nun den korrekten Ehrenbonus für die Kontrolle über Friedhöfe am Ende einer Partie. o Charaktere, die über einen Kampfmeister auf ein Schlachtfeld gelangen, werden nun zum Kampfmeister zurückteleportiert, wenn sie das Schlachtfeld aus was auch immer für Gründen verlassen. o Die Distanzabfrage wurde für die Entnahme von Abzeichen von Spielern auf einem Schlachtfeld entfernt. o Es wurde ein Bug behoben, der bewirkte, dass Spieler aufstanden, wenn eine Quest im Alteractal abgegeben wurde. o Spieler können nun keine Gesundheit mehr regenerieren, indem sie den Effektradius einer Schlachtstandarte wiederholt betreten und verlassen. o Wenn ein Charakter ein Schlachtfeld betritt, wird der AFK-Timer des Charakters zurückgesetzt. Dadurch sollte verhindert werden, dass Charaktere von dem AFK-Timer aus einem Schlachtfeld geworfen werden, kurz nachdem sie das Schlachtfeld betreten haben. o Mit dem Befehl /who werden nun nur Spieler angezeigt, die sich in derselben Schlachtfeldinstanz befinden. * Weihe und andere ähnliche Zauber können nun nicht mehr von als PvP-inaktiv gekennzeichneten Charakteren verwendet werden, um PvP-aktive Charaktere zu schädigen. * Die „Anführer“ der Völker wurden etwas verstärkt und sind nun etwas weniger Ehre wert. * Spieler können keine Gegenstände mehr kaufen, die einen PvP-Mindestrang aufweisen, so lange sie diesen Rang nicht zum Zeitpunkt des Kaufs innehaben.
Druiden
* Verbessertes Sternenfeuer – Dem Betäubungseffekt kann nun wiederstanden werden. * Druiden sollten nun dazu in der Lage sein, sich zurück in Druidengestalt zu verwandeln, während sie unter dem Einfluss eines Furchtzaubers stehen. * Katzengestalt – Der Waffengrundschaden dieser Gestalt wurde erhöht. * Katzengestalt – Jeder Punkt Beweglichkeit erhöht nun die Angriffskraft um 1. * Katzengestalt – Der Schaden pro Combopunkt der Fähigkeit „Zerfetzen“ wurde erhöht * Katzengestalt – Der Schaden pro Combopunkt der Fähigkeit „Wilder Biss“ wurde erhöht. Außerdem wird zusätzliche Energie nun zu einer höheren Rate in Schaden umgewandelt. * Katzengestalt – Die globale Abklingzeit von „Tigerfuror“ wurde durch eine eine Sekunden lange Selbstabklingzeit ersetzt. Außerdem wurde die Dauer auf 6 Sekunden erhöht. * Katzengestalt – Der Schaden der Fähigkeit „Krallenhieb“ wurde erhöht.
Jäger
* Aufgrund radikaler Änderungen der Talente können Jäger nun alle ihre Talentpunkte zurückerwerben, um sich neu zu spezialisieren. Die Ausbildungskosten für die Ersetzung aller Talentzauber und -fähigkeiten wurden deutlich gesenkt. * Die Talentlinien „Überleben“ und „Tierherrschaft“ wurden gründlich überarbeitet, um Jägern zusätzliche, ernstzunehmende Optionen bei der Talentauswahl zu bieten. * Abschreckung – Erhöht nun auch die Parierchance mit Faustwaffen. * Abwehr – Erhöht nun auch die Parierchance mit Faustwaffen. * Verbesserter Erschütternder Schuss – Dem Betäubungseffekt kann nun wiederstanden werden. * Aura des Volltreffers – Boni auf Angriffskraft und Fernangriffskraft erhöht, Manakosten gesenkt, Wirkungsradius erhöht. * Frostfalle – Informationen aktualisiert, um die Dauer des Frostfalleneffekts korrekt anzuzeigen. * Gezielter Schuss – Informationen aktualisiert, um die Schusszeit korrekt anzuzeigen. * Automatischer Schuss – Es wurde ein Bug behoben, der bewirkte, dass bei einem Zielwechsel der automatische Schuss abgebrochen wurde. Bei einem Zielwechsel sollte nun weiter auf das ausgewählte Ziel geschossen werden. * Streuschuss – Sollte nun den Kampfmodus beenden, wenn er eingesetzt wird. * Augen des Wildtiers – Wirkungszeit gesenkt. * Leuchtfeuer – Informationen aktualisiert, um den tatsächlichen Wirkungsradius korrekt anzuzeigen. * Distanzwaffenspezialisierung – Betrifft nun alle Distanzangriffe (z.B. Arkaner Schuss). * Verbesserter Erschütternder Schuss – Kann nun Ziele betäuben, die bereits von anderen bewegungshemmenden Effekten betroffen sind (z.B. Zurechtstutzen). * Tierfähigkeiten o Jägern steht nun die erste Reihe von Tieranpassungen zur Verfügung. Neue passive Fähigkeiten beinhalten erhöhte Rüstung, Ausdauer, Feuer-, Frost-, Natur-, Schatten- und Arkanwiderstand. o Die Tiere des Jägers können nun bei jedem Tierausbilder ihre bereits gelerrnten Fähigkeiten wieder verlernen. Genau wie bei Talenten steigen die Kosten für das Verlernen bei einem bestimmten Tier mit jedem Mal, je öfter man die Fähigkeiten verlernt: 10 Silber, 50 Silber, 1 Gold, 2 Gold, 3 Gold, etc., bis zu maximal 10 Gold. o Die Ausbildungspunktekosten aller Fähigkeiten wurden neu ausbalanciert. Nun können alle Ausbildungspunkte unter sinnvollen Optionen verteilt werden. Damit es für Jäger etwas einfacher wird, neue Tiere zu fangen und zu zähmen, ist die Fähigkeit „Knurren“ nun für alle Tiere kostenlos. o Fledermäuse, Eulen und Aasvögel können nun die Fähigkeit „Kreischen“ lernen, einen schnellen Einzelangriff, der außerdem die Angriffskraft aller Gegner in Nahkampfreichweite des Tieres senkt. o Katzen können nun Verstohlenheit lernen. Zusätzlich zur Unsichtbarkeit erhalten sie einen Schadensbonus für ihren ersten Angriff, wenn sie aus der Verstohlenheit heraus angreifen. o Skorpide können nun die Fähigkeit „Skorpidgift“ lernen. Das Gift fügt dem Ziel Naturschaden im Lauf der Zeit zu und lässt sich pro Gegner bis zu fünfmal „stapeln“. o Wölfe können nun die Fähigkeit „Wutgeheul“ lernen. Das Geheul erhöht den Angriffsschaden des nächsten Angriffs aller in der Nähe (15 Meter) befindlicher Gruppenmitglieder um einen festen Betrag. * Die Tiere der Jäger erhalten Erfahrung nun basierend auf dem Stufenunterschied zwischen ihnen selbst und ihrem Ziel statt dem Stufenunterschied zwischen dem Jäger und ihrem Ziel. Dadurch wird es einfacher für Jäger, ein niedrigstufiges Tier auf ihre eigene Stufe zu holen. Allerdings muss der Jäger immer noch Kreaturen töten, die für ihn selbst Erfahrung wert sind. * Die Informationen schneller Jägerschüsse wurden aktualisiert und zeigen nun an, dass es sich bei den Schüssen um Spontanzauber handelt. * „Totstellen“ kann von anderen Spielern nicht mehr widerstanden werden. * Jäger können ihr Tier nun umbenennen, während sie reiten. * Die Tiere der Jäger sind nun etwas schlauer im Umgang mit „Sprint“/“Tauchen“
Paladine
* Abwehr - Erhöht nun auch die Parierchance mit Faustwaffen. * Neuer Zauber: Hammer des Zorns (Stufe 44) – Schleudert dem Ziel einen Hammer entgegen, der heiligen Schaden verursacht. Kann nur auf ein verwundetes Ziel angewandt werden. * Segen der Opferung teilt den Schaden nicht mehr mit toten Paladinen (Man kann keine Geisterpaladine mehr töten). * Paladine können nicht mehr Göttlicher Gefallen für den vorher gewirkten Heilzauber aktivieren.
Priester
* Fokussiertes Zauberwirken – Manakosten entfernt. Löst jetzt nicht mehr die globale Abklingzeit für alle anderen Zauber aus. * Vampirumarmung – Heilt nun für 20% des tatsächlich angerichteten Schadens (inklusive kritischer Treffer, Stärkungszauber, etc), aber nur, wenn Schattenzauber den Schaden anrichten. * Das Wechseln zur Schattengestalt hebt nun keine heiligen Stärkungszauber auf dem Priester mehr auf. * Nahkampf kann nun während dem Einsatz von Gedankenkontrolle ganz normal abgebrochen werden, indem das Ziel abgewählt wird.
Schurken
* Riposte – Leitet nun einen Kampf ein, wenn die Fähigkeit eingesetzt wird. * Abwehr – Erhöht nun auch die Parierchance mit Faustwaffen. * Streitkolbenspezialisierung – Dem Betäubungseffekt kann nun widerstanden werden. * Bogen abschießen/Schusswaffe abfeuern/Armbrust abschießen – Sollte nicht mehr eine globale Abklingzeit aller anderen Fähigkeiten aktivieren. * Der Feuerschaden durch das Blazefury-Medaillon und den Effekt des Räuderippers sollte nicht mehr sofort den Effekt von Solarplexus brechen.
Hexenmeister
* Inferno – Dem Betäubungseffekt kann nun widerstanden werden. Die Informationen wurden aktualisiert, um die Versklavungsdauer nach der ursprünglichen Beschwörung korrekt anzuzeigen. * Festzaubern (Teufelsjäger) – Zusätzlich zur Unterbrechung von Spruchzauberei wird das Ziel nun für eine kurze Zeit stumm gemacht. * Vorteile durch das alte Talent „Meister der Herbeizauberung“ sollten nun von allen Hexenmeistern entfernt sein. * Feuerstein – Das Anlegen eines Feuersteins sollte er mehr die Erschaffung durch eine Berufsfertigkeit unterbrechen. * Dämonenopferung – Alle Effekte duch die Opferung eines Dämons sollten nicht mehr entzauberbar sein. * Feuersbrunst – Der Zauber „Feuersbrunst“ ist nun ein Spontanzauber. Manakosten und Schaden wurden für alle Stufen des Zaubers erhöht. * „Furcht“ veranlasst nun Kreaturen sofort zur Flucht, sogar wenn sie bereits in Bewegung sind. * Sukkubi sind nun etwas schlauer im Umgang mit „Verführung“. * Sukkubi können nun „Geringere Unsichtbarkeit“ autozaubern.
Krieger
* Abwehr - Erhöht nun auch die Parierchance mit Faustwaffen. * Gegenschlag - Wird nun maximal 30 Gegenschläge in 15 Sekunden ausführen. Außerdem können keine Gegenschläge ausgeführt werden, wenn der Krieger betäubt ist. * Verbesserte Rache - Dem Betäubungseffekt kann nun widerstanden werden. * Streitkolbenspezialisierung - Betäubungseffekt kann nun widerstanden werden. * Gegenschlag, Tollkühnheit und Schildwall werden nicht mehr abgebrochen, wenn der Kampfstil gewechselt wird, während der Effekt aktiv ist. * Schildschlag – Verursachte Bedrohung erhöht. * Bogen abschießen/Schusswaffe abfeuern/Armbrust abschießen – Sollte nicht mehr eine globale Abklingzeit aller anderen Fähigkeiten aktivieren.
Gegenstände
* Wir haben entschieden, dass die Verteidigungsstatistik bei Gegenständen zu großzügig angewendet wurde, was dazu führte, dass Gegenstände stärker waren, als sie es im Vergleich zu anderen Gegenständen der gleichen Stufe und mit unterschiedlichen Effekten hätten sein sollen. Wir haben daraufhin die Menge an Verteidigungspunkten bei allen Gegenständen mit Verteidigungsbonus um etwa 33% reduziert, um sie mit ähnlichen Gegenständen in Einklang zu bringen. * Dem Spiel wurden Kenntnisboni hinzugefügt. Es wurden einige Sets von ausrüstbaren Gegenständen hinzugefügt, die dem Spieler nur dann Bonuseffekte verleihen werden, wenn er eine bestimmte Fertigkeit besitzt, zum Beispiel Lederverarbeitung. * Mit der neuen Fähigkeit, mit der Tiere von Jägern mit erheblichem magischen Widerstand ausgebildet werden können, wurde die Menge an Tierwiderstand, die mittels der Boni von den Sets 'Riesenjäger' und 'Drachenjäger' verliehen wurden, verringert; die verliehene Tiergesundheit wurde jedoch erhöht. * Der Setbonus von 'Wut der Erde', der die Reichweite von Totems erhöht, funktioniert jetzt auch bei dem 'Totem der Manaflut'. * Der Bonus des Sets 'Riesenjäger', der den Schaden von Salven erhöht, funktioniert jetzt ordnungsgemäß. * Der Effekt 'Kreis der Heilung' des Paladinsets 'Rüstung der Gerechtigkeit' wirkt jetzt nur auf eure Gruppe, die Reichweite der Heilung wurde allerdings auf 30 Meter erhöht. * Die Beweglichkeit für Hosen und Handschuhe der Stets 'Dreadmist', 'Magister' und 'Gläubigen' wurde entfernt, andere Statistiken jedoch leicht erhöht. * Der Stärkungszauber mit freien Manakosten, der vom Magierset 'Netherwind' verliehen wird, heißt jetzt 'Netherwindfokus' und wird im Kampflog aufgeführt werden. * Der Effekt von 'Hammer des Richters' wurde in 'Betäuben' umgeändert. * Die Flimmerkernhandschuhe werden jetzt beim Benutzen gebunden. * Die Flimmerkerngamaschen und -robe sorgen jetzt für einen Schadensbonus bei allen Zaubern, also nicht nur bei Feuerzaubern. * Die Dauer des Waffenschwächungszaubers von 'Knochenschleppers Schneide' wurde verringert, die Frequenz des Effekts wurde jedoch erhöht. * Das polychromatische Visionswickeltuch ist jetzt ein Stoffgegenstand mit Haltbarkeit. * Der Proc von 'Sengnadel' wird jetzt den im Tooltipp angezeigten Schaden verursachen. * Die 'Unaufhaltbare Macht' betäubt jetzt für kurze Zeit anstelle des Rückschlageffekts, und erfolgt auch weniger häufig. * Die Haltungsveränderung entfernt den Effekt 'Täuschungskugel' nicht länger. * Hat man mehr als eine Verwandlungsaura (Täuschungskugel, Noggenfogger, etc.), so wird die zuletzt angewendete angezeigt. * Einige der epischen Waffen des geschmolzenen Kerns verfügen jetzt über einen neuen Glüheffekt. * Die Effekte der Totems, die dem Effekt des Setbonus 'Wut der Erde' unterliegen, flimmern nicht mehr, wenn sich Spieler außerhalb des normalen Radius befinden. * Es wurde ein Fehler behoben, der es unmöglich machte, einige Gegenstände in Geschenkpapier zu verpacken (z.B. die Goblinüberbrückungskabel). * Es wurde ein Fehler behoben, bei dem das An- und Ablegen von Setgegenständen und anderen Gegenständen, mit dem gleichen Bonus wie dem Setbonus, die betroffenen Werte bis zum Ausloggen zweifach reduzieren konnte. * Sayges dunkles Schicksal des Widerstands fügt jetzt allen Arten von Magie +25 anstelle von +10% zu. * Bei Handschuhen in Form von PvP-Belohnung, die Verstohlenheitsentdeckung gewähren, wurde die 'Entdeckung' etwas verringert. * Es gibt jetzt Gegenstände im Spiel, die einer Dauer unterliegen, die in Echtzeit gemessen wird. Momentan gibt es Fische, die über eine Dauer von vier Stunden verfügen; sie bleiben nur vier Stunden bestehen, unabhängig davon, ob der Charakter eingeloggt ist oder nicht. * Die Stufe von Alterac-Flaschenwasser ist jetzt mindestens 55. * Der Name des Procs 'Lobotomizer' wurde in 'Hirnschaden' umgeändert. * Das Design der Nether-Spitzentunika wurde verändert. * Die Lamellenbeinplatten des Marschalls verfügen jetzt über den korrekten Stärkebonus. * Der Feuerrunenverzierte Zauberfoliant und die Dunkelmond- Karte: Heldentum wird jetzt richtig als Rüstungsgegenstand anerkannt. * Der Geist-Verstärkungszauber des Alterac-Flaschenwassers sollte jetzt bei Druiden mit Gestaltwandlung wirken. * Die seidenen Handschuhe des Marschalls verfügen jetzt über den Effekt des verbesserten Manaschilds. * Die Effekt-Tooltipps des 'Schwarzen Buchs', 'Räuderippers' und 'Kristalls der Naturverbundenheit' zeigen jetzt ihre Dauer korrekt an. * Die 'Klinge des Spähers' wird jetzt richtig an der Hüfte angelegt. * Einige Gegenstände der PvP-Allianzsets für Schurke und Druide, die zuvor falsch benannt waren, wurden korrigiert. * Die Gewänder des Cenarius und Erdfurors haben jetzt korrekte Haltbarkeitswerte. * Die Seidenmanschetten des Fähnrichs und die Seidenmanschetten des Rottenmeisters verfügen jetzt über die gleiche Menge Ausdauer. * Die Betäubung des 'Gezeitenglücksbringers' bricht nicht mehr ab, wenn dem betäubten Ziel Schaden zugefügt wird. * Der Effekt 'Verblassen' der Verstohlenheitsklinge wird nicht mehr das Abklingen der Schurkenfähigkeit 'Finte' auslösen. * Der Effekt von 'Schwarzer Amnestie' wird jetzt im Kampflog angezeigt werden. * Rethbanerz, schwarze Diamanten und makellose schwarze Diamanten können jetzt in der Kategorie 'Verschiedenes' des Auktionshauses gefunden werden. * Der Name des blauen Hochzeitshanboks hat sich geändert, um die wirkliche Farbe des Kleids widerzuspiegeln. * Die Effekte der mindestens Stufe 48 Gegenstände 'Ring des Wissenshüters' und 'Ring des Beraters' werden jetzt korrekt als passiv anerkannt. * Durch den 'Helm der unendlichen Rache' sollten die Haare jetzt nicht mehr durchschauen.
Begleiter
* Man kann jetzt den Status automatischer Zauber im Zauberbuch des Begleiters verändern.
Berufe
* Es wurden neu erstellte Sets hinzugefügt, die Reagenzien erfordern, die nur in Zul'Gurub gefunden werden können oder durch die Verbesserung des Rufs auf Grund von bestandenen Abenteuern darin. * Nur Zauber und Fähigkeiten, die feindliche Einheiten zum Ziel haben, werden den Effekt des 'Weltvergrößerers' unterbrechen. * Schwarzer Lotus ist nicht mehr seelengebunden. * Blackfury und schwarze Amnestie werden jetzt beim Benutzen gebunden. * Die Verstohlenheitsentdeckung bei der 'Katzenaugen- Ultraschutzbrille' wurde etwas erhöht. * Das Muster der Mondstoffrobe hat sich geändert, so dass es mit 'weiß' anstelle mit 'blau' angezeigt wird, da es käuflich ist. * Die Effekte von Fläschchen werden jetzt auch über den Tod hinaus bestehen bleiben. * Tränke der freien Aktion können jetzt gebannt werden. * Der Wildrankentrank wurde verbessert. * Der Trank des traumlosen Schlafs wirkt jetzt vollständig in 12 anstelle von 15 Sekunden. * Es gibt jetzt ein Kochrezept für die Horde, das zartes Krokiliskenfleisch erfordert, welches in Brackenwall gefunden werden kann. * Dunkeleisenstiefel wurden jetzt als Schmiedekunstpläne hinzugefügt, die einen ehrfürchtigen Ruf bei der Thorium- Bruderschaft erfordern. * Rezepte mir erforderlichem Ruf bei den Timbermaws sind nicht länger nur in limitierter Menge und mit erforderlicher Wiederauffüllzeit erhältlich. Verfügt man einmal über den erforderlichen Ruf, kann man die Rezepte immer kaufen. * An den Stränden der Welt kann man jetzt auf deutlich mehr Würgetang stoßen. * Dunkeleisenadern werden jetzt manchmal in der brennenden Steppe und der sengenden Schlucht zu finden sein. * Das Verzaubern von Gegenständen mit Zaubern, die den Gegenstand seelengebunden werden lassen, warnt den Verzauberer jetzt mit einer Benachrichtigung bevor die Verzauberung gewirkt wird. * Der Gnomen-Todesstrahl kann jetzt nur gewirkt werden, wenn das Ziel sich innerhalb von 20 Metern aufhält. Zuvor konnte er auch auf Spieler außerhalb der Reichweite gewirkt werden, auch wenn der Zauber daraufhin sofort fehlschlug. * Geschmeidige unverwüstliche Bälge können jetzt bis zu 10 anstelle von bis zu 5 Mal gestapelt werden.
Questen
* Zul'Gurub wurde eine große Anzahl von Questen und Ereignissen hinzugefügt. * Für Spieler der Stufe 50 gibt es eine neue Quest für Schurken (Lord Ravenholdt im Ravenholdt-Anwesen), Priester (Greta Mosshoof in Felwood), Magier (Erzmagier Xylem in Azshara) und Jäger (Ogtinc in Azshara). * Rufverbesserungen, die einem Spieler auf Fraktionsseite von Allianz, Horde oder Steamwheedle-Kartell gegeben werden, wirken sich jetzt direkt auf die Mitgliedsfraktionen hinunter aus, bis hin zur Mitte der Rufstufe 'Ehrfürchtig'. * Die Beschwörungskristalle von Andorhal wurden entfernt; demzufolge erscheint Araj der Beschwörer wie ein normaler Spawn. Die Respawn-Zeit Arajs, sobald er einmal getötet wurde, beträgt 10-15 Minuten. Es ist anzumerken, dass die Spawns rund um seinen Herrschaftsbereich überarbeitet wurden; Spieler sollten bei ihrem Versuch, Araj zu vernichten, also nicht zögern und Freunde mit sich nehmen. * Araj der Beschwörer hat jetzt erhöhte Trefferpunkte und verursacht erhöhten Nahkampfschaden. * Araj der Beschwörer dropt nicht mehr zu 100% 'Geißelsteine des Verderbers'. * Der Text für die Horde- und Allianzversionen von 'Arajs Skarabäus' gibt jetzt die Veränderungen wieder, die bei der Begegnung mit Araj vorgenommen wurden. * Der Text für die Horde- und Allianzversionen von 'Weh dir, Andorhal' gibt jetzt die Veränderungen wieder, die bei der Begegnung mit Araj vorgenommen wurden. * Die Quest der Argentumdämmerung 'Der aktive Wirkstoff' bietet nun eine Auswahl an Belohnungen an: Siegel der Dämmerung und Rune der Dämmerung. Beide können wie eine Anstecknadel der Argentumdämmerung verwendet werden. * Spieler, die ihr Siegel der Dämmerung ersetzen möchten (oder eine Rune der Dämmerung anstelle dessen erhalten möchten), sobald sie die Quest 'Der aktive Wirkstoff' beendet haben, sollten mit Betina Bigglezink in den östlichen Pestländern sprechen. * Das Siegel der Dämmerung ist jetzt einzigartig, hat keinen Verkaufswert mehr und ist nicht mehr entzauberbar. * Bei Questen der Stufe 5 wurden die Distanzwaffen bei der Belohnungsauswahl entfernt. Dies soll sicherstellen, dass Jäger in diesen Stufen ihren Nahkampfschaden aufbessern, bevor sie ein Tier erhalten. * Der Quest 'Test der Belastbarkeit' wurde Text hinzugefügt, um darauf hinzudeuten, dass man ein paar Freunde mit sich bringen sollte. * Die Menge an Erfahrungspunkten und der Ruf in Stormwind wurde erhöht, den man zum Abschließen der Quest 'Hilarys Halskette' braucht. * Torek in Ashenvale (der Questgeber für 'Toreks Angriff') ist jetzt PvP-fähig. * Die wichtigen Blackrock-Dokumente für die Hordequest 'Befehl des Kriegsherrn' verschwinden nicht mehr. Sie können zufällig an einem von vier Plätzen neuspawnen. * Der Thoriumspitze in der sengenden Schlucht wurden zwei neue Questen für Spieler mit Fraktionsruf "Neutral" hinzugefügt, um bei der Thorium-Bruderschaft an Ruf zu gewinnen. Man kann jetzt Eisen und schweres Leder abgeben, um seinen Ruf bei der Bruderschaft zu verbessern. * Die Quest 'Die Bedrohung durch Darkreaver' bietet jetzt bessere Belohnungen; Schamanen, die diese Quest bereits abgeschlossen haben, sollten mit Sagorne Creststrider in Orgrimmar sprechen, um ihre neue Belohnung zu erhalten. * Die Quest 'Boulderslideklamm' im Steinkrallengebirge weist Spieler jetzt deutlicher in Richtung Boulderslideklamm. * Die ursprüngliche Hakkar-Quest (welche die Vernichtung von Hakkars Avatar im versunkenen Tempel beinhaltete) wurde erweitert und bietet jetzt eine Belohnung. * Das Abschließen der Magram- oder Gelkis-Anfangsquest in Desolace sorgt jetzt für angemessene positive und negative Rufveränderungen. * Der Abschlusstext für die Quest 'Ein Schurkenhandel' wurde klarer formuliert. * Der Questtext von allen 8 Versionen der Quest "Spendet Runenstoff" wurde klarer formuliert. * Einige Monster und NSCs, die beim Töten irrtümlicherweise für mehr oder weniger Rufgewinnung bei Horde oder Allianz sorgten, wurden korrigiert. * Es wurden zahlreiche Schreibfehler in den Questtexten korrigiert.
Schlachtzüge und Dungeons
* Spieler werden jetzt beim Betreten eines Schlachtzugsdungeons eine Fehlermeldung erhalten, wenn sie versuchen einen Schlachtzugsdungeon zu betreten, ohne einer Schlachtzugsgruppe anzugehören. * Es wurde ein Fehler behoben, der den 'Schlachtruf des Drachentöters' verhinderte, wenn Onyxias Kopf abgegeben wurde (in der Annahme, dass der Kopf noch nicht abgegeben worden war). * Man kann Onyxias Effekt 'Verwirren' nicht länger vermeiden, indem man sich unstet bewegt oder springt. * Der Todesritter Darkreaver in Scholomance sollte nicht mehr so geräuschvoll sein. * Der Gerbekorb der Oger in Düsterbruch sollte nicht länger feststecken, wenn ihn jemand öffnet und dabei das Gerbemittel zunächst nicht plündert. * Einige Bosse des geschmolzenen Kerns droppen jetzt Feuer- oder Lavakerne.
Benutzer-Interface
* Jetzt gibt es das neue Interface 'Anprobe'! Klickt man STRG- Links auf einen Gegenstand, eine Gegenstandsanzeige (Verkäufer, Questen) oder einen Gegenstandslink (Chat), erscheint ein Interface-Fenster, das den Gegenstand am Charakter angelegt zeigt. Man kann dann den selben Befehl (STRG-Links Klick) bei zusätzlichen Gegenständen verwenden, um sie der vorhergehenden Vorschau hinzuzufügen. Das Auktionshaus verfügt jetzt über eine Checkbox in der oberen rechten Ecke; ist die Checkbox angewählt, wird jeder im Auktionshaus ausgewählte Gegenstand automatisch am Charakter angezeigt. * Die Optionen 'Bedarf vor Gier' und 'Plündern als Gruppe' wurden überarbeitet. Das Würfelfenster, das erscheint, sobald ein Gegenstand der Seltenheitsschwelle oder darüber geplündert wird, hat jetzt drei Auswahlfelder: Bedarf (der Würfel), Gier (die Münze) und Schließen. Spieler, die 'Bedarf' wählen, erhalten zuerst die Chance für den Gegenstand würfeln zu können; der Spieler, der die höchste Augenzahl würfelt, gewinnt. Wählt niemand 'Bedarf', würfeln all die Spieler, die 'Gier' gewählt haben und der Spieler, der die höchste Augenzahl würfelt, gewinnt. Schließen alle Spieler das Fenster, kann der Gegenstand von jedem aus der Gruppe geplündert werden. * Das langsame Lesen von neuen Questtexten kann jetzt deaktiviert werden. * Öffnet man die weltkarte, so wird einem die momentane Position durch ein zusätzliches "Aufblinken" auf der Karte angezeigt (die eigene Position auf der Karte kann dadurch einfacher gesehen werden, auch wenn sich auf der Karte noch viele andere befreundete Spieler in der Nähe befinden). * Auf der Karte wird die Position des Charakters jetzt auch mit einem Richtungsanzeiger markiert. * Zaubereffekte, die sich mehrmals auf einem Charakter stapeln lassen, werden jetzt mit einer Zahl in der unteren Ecke angezeigt, die die Anzahl der gestapelten Effekte angibt. Hat ein Spieler zum Beispiel die Fähigkeit 'Rüstung zerreißen' dreimal hintereinander angewendet, so zeigt das Symbol von 'Rüstung zerreißen' eine 3 in der unteren Ecke an. * Es wird jetzt ein Bestätigungsdialog angezeigt, sobald man ein Gasthaus zu seinem Heimatort macht. * Die Verwendung des Befehls /zufällig wird den Text jetzt zu den Mitgliedern der Gruppe oder des Schlachtzugs senden, wo auch immer sich diese gerade befinden, anstelle nur zu den Spielern, die sich in nächster Nähe der Person befinden, die /zufällig verwendet hat. * Gehört man einer Schlachtzugsgruppe an, wird die Gruppe jetzt über dem Namen, neben dem eigenen Portrait, angezeigt. * Die automatische Vervollständigung von Postempfängernamen funktioniert jetzt auch bei offline Gildenmitgliedern, selbst wenn man sie nicht im Gildeninterface anzeigt. * Gildenränge und Spielernotizen werden jetzt im Schimpfwortfilter gefiltert. * Questbelohnungen sind jetzt auch wie andere erworbene Gegenstände im Chat verlinkt. * Man kann jetzt die Escape-Taste verwenden, um Pop-up- Dialoge zu beenden. * Es wurde ein Fehler in einer LUA-Datei behoben, der auftrat, wenn Gegenstände minderer oder normaler Qualität aus den Plündernachrichten verlinkt wurden. * Verbrauchbare Gegenstände in der Aktionsleiste werden jetzt immer mit der verbleibenden Anzahl angezeigt, auch wenn im Inventar keine mehr vorhanden sind. * Man kann das Verzeichnis Interface\Icons erstellen und somit wird jede 32x32 BLP- oder TGA-Datai, die darin gespeichert wird, in der Symbolliste der eigenen Makros zur Verfügung stehen. * Auch Begleiterzauber werden jetzt von Makros unterstützt, unter Verwendung von /wirken und CastSpellByName(). * Lässt man den Rang in /wirken oder CastSpellByName() aus, so wird der höchstbekannte Rang des Zaubers verwendet. * Es wird immer noch möglich sein, Dateien in Interface/FrameXML zu übergehen, davon wird allerdings abgeraten (und es ist wahrscheinlich, dass dies in Zukunft unmöglich werden wird). Es wurden signifikante API- Extras hinzugefügt, um benötigten FrameXML-Veränderungen vorzubeugen. * Man kann jetzt LUA-Dateien direkt in der addon TOC-Datei auflisten. * Die Skriptfunktionen SetPoint() und SetAllPoints() können eigentliche Frames anstelle eines Frame-Namen verwenden. * Addon-spezifische gesicherte Variablen! o Alle gesicherten Variablen von Addons werden in der Datei WTF\Account\{accountname}\ SavedVariables\{addonname}.lua gespeichert, und werden nur dann geladen, wenn das Addon geladen ist.
WICHTIG: Startet man das Spiel das erste Mal mit diesen Veränderungen, muss sichergestellt sein, dass alle Addons deaktiviert sind oder ihre gespeicherten Variablen gehen verloren! Geschieht dies einmal aus Versehen, so kann Verlorenes durch Beenden des Spiels wiederhergestellt werden, indem man die Backup SavedVariables.lua wieder einrichtet und das Spiel mit den deaktivierten Addons wieder neustartet. * Laden des Addons nach Wunsch! o Fügt man die folgende Zeile zu der TOC-Datei des Addons hinzu, so wird dieses nicht normal geladen, sondern dynamisch auf Wunsch:
## LoadOnDemand: 1
Man kann mit der neuen Funktion IsAddOnLoaded("addonname") überprüfen, ob ein Addon geladen ist und ein Addon dynamisch mit Hilfe der Funktion LoadAddOn("addonname") laden. Diese Funktion gibt TRUE zurück, wenn das Addon erfolgreich geladen wurde und kann sicher und effizient aufgerufen werden, selbst wenn das Addon schon geladen worden ist.
Es gibt jetzt die Funktion UIParentLoadAddOn("addonname"), welche versucht das Addon zu laden und beim Fehlschlagen dessen eine Fehlernachricht anzeigt.
Ist ein Addon einmal geladen, wird das Ereignis ADDON_LOADED gesendet, mit arg1 Set am Namen des Addons. Ein Addon kann auf dieses Ereignis achten und sobald es dieses Ereignis mit seinem eigenen Namen erhält, kann es sicher auf die gesicherten Variablen zugreifen.
Es ist wichtig zu wissen, dass wenn ein Addon dynamisch geladen wurde, es keinen Zugriff auf virtuelle Frame Templates hat, die mittels FrameXML definiert wurden, einschließlich Bestimmungen der Fonts. * Neue Scripting-Funktionen o debugprofilestart() - Startet einen Timer für das Profiling während Debuggingvorgängen. o millis = debugprofilestop() - Gibt die Zeit in Millisekunden seit dem letzten Aufruf an debugprofilestart() zurück * Neue Member-Funktionen für das Benutzerinterface o handlerFunction = Frame:GetScript("handler") - (für Handlers wie "OnShow", "OnEnter", etc) welche den aktuellen Event-Handler eines Frames zurückgibt. o Frame:SetScript("handler", function) - Setzt den Action/Event-Handler für einen Frame (oder entfert ihn mit einer NIL-Funktion) o Frame:SetBackdrop(nil) / Frame:SetBackdrop({bgFile = "bgFile", edgeFile = "edgeFile", tile = false, tileSize = 0, edgeSize = 32, insets = { left = 0, right = 0, top = 0, bottom = 0 }}) (Anmerkung: Dies ist ein Tabellenargument.) o FontString:SetFont("font", size [, "flags"]). o StatusBar:SetStatusBarTexture("file" [, "layer"]) o lines = ScrollingMessageFrame:GetMaxLines() o ScrollingMessageFrame:SetMaxLines(Zeilen) o ScrollingMessageFrame:EnableFading([isEnabled]) (Standardeinstellung TRUE) o ScrollingMessageFrame:SetFadeDuration(Sekunden) o ScrollingMessageFrame:SetTimeVisible(Sekunden) o ScrollingMessageFrame:Clear() o lines = EditBox:GetHistoryLines() o EditBox:SetHistoryLines(Zeilen) o EditBox:SetIgnoreArrows([isIgnored]) (Standardeinstellung TRUE) o r,g,b,a = FontString:GetTextColor() * Addon gesicherte Variablen o SavedVariables "verliert" keine gespeicherten Werte mehr. o Ungültige Werte machen die Datei SavedVariables.lua nicht länger unbrauchbar. (NIL werden als Kommentare geschrieben) * Chat- und Kampflogging o Die Skriptfunktionen ChatFrameLog() und ToggleCombatLogFileWrite() sind überholt. o Hinzugefügte Skriptfunktion: isLogging=LoggingChat([newState]) (Gibt newState zurück oder den gegenwärtigen Wert, wenn kein Argument angegeben wird) o Hinzugefügte Skriptfunktion: isLogging=LoggingCombat([newState]) (Gibt newState zurück oder den gegenwärtigen Wert, wenn kein Argument angegeben wird) o Neuer Slashbefehlt /chatlog schalten die Aufzeichnung von Chats ein (/combatlog schaltet die Aufzeichnung von Kampflogs ein) o Die Datei für den Chatlog ist Logs\WoWChatLog.txt und die Datei für den Kampflog ist Logs\WoWCombatLog.txt. o Chat- und Kampflogdateien werden angehängt und nicht überschrieben. o Man erhält jetzt Nachrichten und Schadensmeldungen im Kampflog, wenn man von Kreaturen angegriffen wird, die man nicht sehen kann. o Ruft man ein gezähmtes Kluftmoosjungtier, wird man nicht mehr benachrichtigt, dass man ausgebrütet wurde. o Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Verbindung unterbrochen wurde, wenn man einen Gegenstand andernorts als auf dem eigenen Client verlinkte. o Die Namen geplünderter Gegenstände werden jetzt immer mit der angemessenen Farbe ihrer Qualität angezeigt.
Spielwelt
* Der Teilbereich der Insel Ranazjar wurde nordwestlich der Küste von Desolace hinzugefügt. Das Puzzleteil der Insel Ranazjar erscheint jetzt korrekt, wenn man dort unterwegs ist. * Wenn man den Zeppelinturm in Durotar und Grom'gol Basislager betritt, wird die Position nicht mehr fälschlicherweise als Tal der Stärke angezeigt. * Verkäufer der Argentumdämmerung, Timbermaws, Zandalar und des Arathibeckens zeigen jetzt ihr gesamtes Inventar, unabhängig vom momentanen Ruf, und ermöglichen somit das Durchstöbern des gesamten Warenangebots. Um bestimmte Gegenstände verwenden zu können, muss man allerdings über den entsprechenden Rufstatus verfügen. * Einige der Schiffs- und Zeppelinrouten wurden überarbeitet. * Gor'tesh und Grol der Zerstörer sollten nicht länger unbegrenzt im Ausweichmodus verweilen. * Dem Grom'gol Basislager in Stranglethorn wurde unterhalb des Zeppelinturms ein neues Gasthaus hinzugefügt. * Die Halle der Champions und die Halle der Legenden verfügen jetzt über neue Ladebildschirme. * Einige NSCs von Hordequesten wurden auf neue Standpunkten verlegt, um für einen intuitiveren Questablauf zu sorgen: Storm Shadowhoof, zuvor bei den Blutgift- Wasserfällen in Felwood, wurde nach Everlook verlegt. Hexendoktorin Mau'ari, zuvor in Orgrimmar, wurde ebenfalls nach Everlook verlegt. * Skorpide ab Stufe 10 droppen jetzt Wertvolleres als zuvor. * Seltene Kreaturen Felwoods sollten jetzt Beute haben. * Kreaturen von Twilight-Hammer in Silithus können jetzt bestohlen werden. * Zonengebundene Gegenstände, wie zum Beispiel der Gordok- Hoftürschlüssel, werden nicht mehr aus dem Inventar verschwinden, wenn man ein Geist außerhalb der zugedachten Zone ist. Die Wiederbelebung außerhalb der dem Gegenstand zugedachten Zone verursacht jedoch auch weiterhin das Verschwinden des betroffenen Gegenstandes. * Der Fehler von Pelturas Whitemoons Fraktion wurde korrigiert; der NSC ist Darnassus jetzt ordnungsgemäß angeschlossen. * Narm Faulk ist jetzt Teil der Fraktion von Ironforge. * Hadoken Swiftstrider plaudert jetzt, wenn man ihn anspricht. * Ferra kann jetzt gehäutet werden.
-------------------------------------------------- Ein wahrer Krieger lässt sich nicht unterkriegen!!
Einige haben schon davon gehört, manche haben ihn noch nicht gefunden und wieder andere hätten ihn sich gewünscht - den Talentkalkulator... Hier nun zwei Links zu diesem Thema:WOWVault Talentcalculator
Ich persönlich finde den von WOWVault etwas besser gelungen... -------------------------------------------------- Ein wahrer Krieger lässt sich nicht unterkriegen!!
Die derzeitigen Lagprobleme zählen definitiv zu den meistdiskutierten Themen der letzten Tage. Blizzard ist nach eigenen Aussagen bemüht das Problem, das laut neuesten Infos mit einem spezifischen Drittanbieter-ISP-Netzwerk zusammenhängt, schnellstens zu beheben. Als Wiedergutmachung für die nervigen Pings bekommen alle EU-Spieler zwei kostenlose Tage spendiert, die den Accounts in einer Woche gutgeschrieben werden.
Zitat Blizzard: Unsere höchste Priorität ist im Moment, das Latenzproblem zu lösen, welches einige Spieler während der letzten Tage betroffen hat, und die Techniker in unseren europäischen und amerikanischen Hauptquartieren arbeiten fieberhaft daran, den Grund dafür zu finden und das Problem zu beseitigen.
Trotz der Auswechslung eines Teils unserer Ausrüstung letzten Freitag treten immer noch vereinzelte Latenzspitzen auf, doch bis jetzt haben wir kein Anzeichen dafür finden können, dass unsere Hardware/Software oder unser Netzwerk der Grund für die Latenz ist. Wir vermuten, dass das Problem mit einem spezifischen Drittanbieter-ISP-Netzwerk zusammenhängt. Dies wird gerade zusammen mit unseren Partnern untersucht.
Was auch immer die Ursache für das Problem darstellt, selbst wenn es nicht von unseren eigenen Einrichtungen verursacht wird, möchten wir, dass ihr euer Spielerlebnis genießt. Daher haben wir uns dazu entschlossen, all unseren europäischen Kunden eine Gutschrift von 2 Tagen zu geben. Diese 2 Tage werden in einer Woche allen europäischen Accounts gutgeschrieben werden.
In der Zwischenzeit arbeiten unsere Techniker weiterhin an diesem wichtigen Problem, und wir werden euch informieren, sobald wir mehr Informationen haben.
-------------------------------------------------- Ein wahrer Krieger lässt sich nicht unterkriegen!!
Wie jeder World of Warcraft-Spieler weiß, der am Mittwoch Abend die Welt von Azeroth betreten wollte, gab es massenhaft Probleme in Bezug auf einige Realms und die LogIn-Server. Diese Serverprobleme resultierten in einem starken Andrang auf der World of Warcraft Homepage, welche kurze Zeit später dann ebenfalls nicht mehr zu erreichen war.
Doch die enttäuschten Fans lässt Blizzard nicht sitzen und entschädigt jegliche europäischen Accountinhaber.
Zitat Blizzard: Als Entschädigung für die Ausfallzeit werden wir allen Charakteren den kompletten Ruhebonus zuteilen. Dieser Bonus wird während der planmäßigen Wartungsarbeiten am 7. September zugeteilt werden, was bedeutet, dass alle Charaktere nach dem Einloggen nach Abschluss der Wartungsarbeiten komplett ausgeruht sein werden.
Eine faire Geste des World of Warcraft Entwicklers, die wieder einmal zeigt, dass es neben unendlich sich beschwerenden Fans über nicht gefixte Bugs und nicht endende Features, trotzdem noch an diese Fans gedacht wird.
Hinweis von unserer Seite: Wir empfehlen euch, am Dienstag noch möglichst viel von eurem Ruhebonus abzubauen, was hauptsächlich durch Kämpfe mit Monstern geschieht.
-------------------------------------------------- Ein wahrer Krieger lässt sich nicht unterkriegen!!